Kunst Medialität Spiritualität Wissenschaft

 

Wie kann es gelingen, eine Brücke zwischen

Kunst, Medialität, Spiritualität und Wissenschaft zu bauen?

Geht das überhaupt? ...

 

Was haben Kunst, Medialität, Spiritualität oder Wissenschaft gemeinsam?

 

 

 

Es ist Kunst mit Spiritualität verbindbar und Wissenschaft mit Medialität. Wie Puzzle-Teile kannst

du die Bausteine beliebig variieren. Es ergibt immer neuen Sinn aber immer gleiches Sein.

 

Sowohl die Kunst, als auch die Medialität sowie die Spiritualität schaffen Wissen auf unterschiedlichen Seins-Ebenen aus sich selbst heraus.

 

 

Der Sinn der Kunst:

Kunst bringt das individuelle Sein des Künstlers zum Ausdruck.

Das kann zum Beispiel in Farben, Formen, Skulpturen oder Ästhetik sein.

Ebenso in Sinneslehre oder Philosophie, in Barock und anderen Zeitkulturen, in Dunkelräumen, oder

in Potenzialen, die ganz allgemein das Leben betreffen.

 

Doch wieso ist Kunst Wissenschaft? Sie ist Wissenschaft (schafft Wissen), weil der Künstler sein Inneres Sein durch seine künstlerische Präsenz zum Vorschein bringt. Hier wird der Zuschauer angeregt, die Gedanken, Gefühle, Potenziale, Gegebenheiten des Künstlers nachzuvollziehen und stimuliert, in das Wesen des Künstlers einzutauchen.

Das dient der Bewusstseinserweiterung. Ebenso wie die Musik Sphären verbindet im Multiversum des Seins.

Kunst ist ein Ausdruck der Wissenschaft aus sich selbst heraus, der in die Materie gebracht wird.

 

Der Sinn der Medialität:

Medialität ist die Wahrnehmung von Feinstofflichkeit und Beschreibung von Sinneswahrnehmungen. Man kann diese aus der Aura des Gegenübers erfahren, oder sich mit einer übergeordneten Präsenz verbinden. Hier wird das an Information weitergegeben, was dem Augenblick oder der Wesensstruktur weiter helfen kann.

Medialität ist die Wissenschaft (schafft Wissen) aus sich selbst heraus, die das Gefühl kreiert.

 

Der Sinn der Spiritualität:

Spiritualität ist die Wahrheitsforschung aus sich selbst heraus. Man hat zum Beispiel gewisse Erfahrungen; Erziehungsstrukturen; Gesellschaftliche Muster; Forschungsintelligenzen; Glaubenssätze, die eine Wahrheit annehmen lassen, die der Mensch für sich stimmig findet.

Die individuelle Spiritualität ist die Wissenschaft aus sich selbst heraus, die der Geist kreiert.

 

Der Sinn der Wissenschaft:

Die Wissenschaft schafft wissen. Doch wo kommt dieses Wissen her?

Wissen kommt durch experimentieren, jonglieren, versuchen, erproben, erforschen oder glauben. Aber auch durch Annahme, Inspiration, Modellversuche, Weisheiten und Beobachtungen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Chamäleon e.V.